Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

Sonne macht glücklich - Die Solarien der Bremer Bäder

Solarium

Die positiven Wirkungen des künstlichen Sonnenlichts haben einen gesundheitsfördernden Einfluss auf jeden Menschen. Gerade ältere Menschen sollten regelmäßig Sonnenbaden.

Ein Grund hierfür: Osteoporose entsteht durch Kalziummangel. Kalzium lagert sich bis etwa zum 30. Lebensjahr in den Knochen ein und härtet sie. Kalzium wird aber auch in anderen Bereichen des Körpers benötigt. Wenn über die Ernährung nicht genügend Kalzium aufgenommen und sich gleichzeitig zu wenig bewegt wird, dann "klaut" sich der Körper den Mineralstoff aus den Knochen. Diese werden porös und brüchig.

Man kann diesem Prozess effektiv vorbeugen: mit kalziumreicher Ernährung, viel Bewegung und regelmäßigen Sonnenbädern. Denn der Körper braucht Vitamin D, um Kalzium überhaupt verarbeiten zu können. Da es in der Nahrung relativ selten vorkommt, hat sich Mutter Natur etwas Besonderes einfallen lassen. Vitamin D ist das einzige Vitamin, das unser Körper selber produzieren kann. Aber er braucht dazu Sonne!

Gerade von Oktober bis März enthält das Sonnenlicht bei uns so gut wie gar kein UV-B, das für die Bildung von Vitamin D wichtig ist. Die Folge: Selbst wenn wir kalziumreich essen, kann unser Körper den wertvollen Mineralstoff nicht verarbeiten. Hier helfen moderne Solarien, um die körpereigene Vitamin D-Produktion wieder anzukurbeln.

Die Bremer Bäder bieten hier Solarien an: 

Freizeitbad Vegesack 2 Stück
Vitalbad 2 Stück

Folgende Hygieneregeln gelten in den Solarien

  • Tickets können direkt an der Kasse erworben werden, hier erfolgt auch die Registratur und die Einweisung
  • Die Laufwege sind ausgeschildert, es gilt Maskenpflicht
  • Die Reinigung und Desinfektion wird anschließend vom Personal durchgeführt
  • In den Kabinen sind weitere Regeln ausgeschildert