+++ Horner Bad Ticker +++
+++ Am Sa, 29. März ist das Horner Bad aufgrund eines Schwimmwettkampfes geschlossen! +++
+++ Zum Vormerken: Das Horner Bad bleibt vom 1. bis 21. April für die jährliche Revisionszeit geschlossen! Der Betrieb im Kursbecken (auch Rheumaliga) findet uneingeschränkt statt! +++
>> Was ist eigentlich die Revisionszeit? Alle Infos dazu findest du hier!
Was bedeutet Revisionszeit?
Was wird gemacht?
Einmal im Jahr müssen wir unsere Becken grundreinigen, damit wir die Hygienehilfsparameter, also die Chlor-, pH- und Redoxwerte in der Norm halten können. Im Freibad ist die Veränderung sichtbarer, da sich Algen gebildet haben, die das Wasser grün färben. Aber auch im Hallenbad muss das leere Becken einmal gründlich sauber gemacht werden. Außerdem werden die Hubwand und der Hubboden gewartet und Schäden repariert, wie zum Beispiel kaputte Fliesen.
Warum ausgerechnet in den Osterferien?
Im Horner Bad findet die Revisionszeit jedes Jahr in den Osterferien statt. So können wir zum einen Wasser sparen, indem wir das Wasser aus dem Hallenbad in die gereinigten Freibad-Becken pumpen. Zum anderen muss das Horner Bad so nicht in den Sommerferien schließen, wie unsere anderen Bäder. Denn dadurch dass das Horner Bad ein Kombibad ist, könnt ihr auch bei wechselhaftem (Bremer) Wetter entweder ins Freibad, ins Hallenbad, oder in beide Bäder kombiniert gehen!
Fun Fact:
Im Schwimmerbecken befinden sich ca. 2600 m3 Liter Wasser. Um das komplette Wasser abzulassen, benötigen wir ca. 1 Woche.